Am 19.11.2024 war es nach einigen Jahren wieder soweit. Endlich durften wir mit 2 Lehrerinnen und der GMF 11A das Institut für Transfusionsmedizin in Suhl besuchen. Mit den öffentlichen Verkehrsmitteln ging es via Autobahn zu der echt kurzweiligen und preiswerten Fahrt direkt Richtung Klinikum Suhl. In direkter Nähe befindet sich das ITMS. Wir wurden sehr herzlich empfangen und vor Ort war Alles gleich top organisiert. Nach einer Aufteilung in 2 Gruppen wurden wir von 2 Ärzten durch das Institut geführt. Die Gruppen wurden nach ca. 1 Stunde gewechselt, so dass alle Teilnehmer eine sehr interessante und informative Führung genießen konnten. Im Anschluss gab es noch eine deftiges Mittagessen und die Möglichkeit, freiwillig Blut zu spenden. Einige Teilnehmer haben vor Ort Blut gespendet und auch die Mitschüler, die nicht spenden konnten, waren begeistert, wie der Ablauf einer Blutspende geregelt ist. Viele haben erstmalig einen praktischen Eindruck über die Blutspende bekommen und sich deren wichtige lebensrettende Bedeutung bewusst gemacht.
Das ITM Suhl ist der größte kommunale Blutspendedienst in Deutschland. Sie beliefern als Institut deutschlandweit öffentliche Gesundheitseinrichtungen, wie Krankenhäuser aber auch zahlreiche Arztpraxen, in denen unsere Berufsschüler tätig sind. Der direkte praktische Bezug zum Institut, der also vor Ort hergestellt und nahbar gemacht wurde, sowie die theoretische Vermittlung und Umsetzung im Unterricht konnten nachhaltige Synergieeffekte gewinnbringend erzielen.
Es war eine sehr schöne Fachexkursion, die wir auch in den kommenden Jahren wieder anbieten werden. Unser Dank geht auch noch einmal an das ITMS für die sehr gute Organisation vorab.
Nadine Erbut und Michaela Stemmer