WIN 11 B besucht den „Workshop Simulationen“ an der Hochschule Coburg
Wie kann man in relativ kurzer Zeit Erkenntnisse über mögliche zukünftige Entwicklungen in einem Unternehmen erhalten? Am besten per Simulation! Prof. Dr. Claus Böhnlein, Studiengangsleiter Bachelor Industriewirtschaft an der Hochschule Coburg, machte uns Schüler neugierig darauf, wie Simulationen funktionieren und wie man sie selbst erstellen kann. Praxisbeispiele aus der Logistik (Arbeitsweise eines Verteilzentrums) und Produktion (Fertigungsstraße für Waschmaschinen) zeigten uns, welchen Nutzen Simulationen für Unternehmen darstellen.
Natürlich durften wir auch selbst ausprobieren. Mit der Software „AnyLogic“ war es erstaunlich einfach, schnell ein Ergebnis bei der Anfertigung einer Simulation zu erhalten – und mit der Ausbildungsversion auch noch kostenfrei.
Vielen Dank an Herrn Prof. Dr. Böhnlein für den kurzweiligen und sehr informativen Nachmittag. Wir haben vieles über die Hochschule Coburg erfahren und Simulationen als Werkzeug zur Entscheidungsfindung in Unternehmen kennengelernt. Ach ja, und danke auch für das Popcorn, das uns die Arbeit sehr schmackhaft gemacht hat.
WIN 11 B