Juniorwahl 2025

Demokratie hautnah erleben -Juniorwahlen zur vorgezogenen Bundestagswahl

In der Woche vom 17. bis 21. Februar 2025 fand an unserer Schule die diesjährige Juniorwahl zur vorgezogenen Bundestagswahl statt, an der insgesamt 26 Klassen teilnahmen.

Die Juniorwahl ist ein wichtiges Projekt, das Schülern die Möglichkeit bietet, sich aktiv mit den demokratischen Prozessen auseinanderzusetzen und ihre Stimme in einer simulierten Wahl abzugeben. Insgesamt nahmen 462 Schüler teil, was eine erfreuliche Beteiligung darstellt. In den Wochen vor der Wahl hatten die Schülerinnen und Schüler die Gelegenheit, sich über die verschiedenen politischen Parteien und deren Programme zu informieren.

Unmittelbar nach dem Wahlzeitraum wurden die Stimmen gezählt und übermittelt. Die finalen Ergebnisse wurden, nicht nur vom Auszählungsteam, mit großer Spannung erwartet. Am Wahlabend, den 23.02., wurden die Schulergebnisse dann auch veröffentlicht und in der darauffolgenden Woche von den PuG-Lehrkräften im Unterricht besprochen.

Wir danken allen Beteiligten für ihre Teilnahme.

Wir freuen uns bereits auf die nächste Wahl und die Möglichkeit, noch mehr Schülerinnen und Schüler für die Themen Demokratie und Wahlen zu begeistern.

Jens Rebhan und Lisa Engel