Workshop von W³ zum Thema „Gewalt“ in Berufsintegrationsklassen
Am 27.03.2025 nahmen Schüler der Berufsintegrationsklasse an einem Workshop zum Thema „Gewalt“ teil. Ziel war es, den Jugendlichen Strategien zur Gewaltprävention und Konfliktlösung zu vermitteln. Der Workshop wurde geleitet durch die Wissensträger des gfi-Projekts „W³ – WISSEN WERTE WIR“.
Der Workshop behandelte verschiedene Formen von Gewalt, wie körperliche, verbale und psychische Gewalt. Die Schüler wurden im Rahmen von Rollenspielen und Diskussionen aktiv eingebunden, um Konfliktsituationen zu erkennen und gewaltfreie Lösungen zu finden. Besondere Themen waren gewaltfreie Kommunikation, die Bedeutung von kultureller Sensibilität und Deeskalationstechniken. Diese Themen konnten die Schüler authentisch in ihrer Peergroup diskutieren.
Am Ende des Workshops berichteten die Teilnehmer, dass sie nun besser verstehen, wie sie Konflikte konstruktiv lösen können, ohne auf Gewalt zurückzugreifen. Der Workshop förderte ein besseres Miteinander und gab den Schülern wertvolle Werkzeuge für den Alltag an die Hand.
Inga Welsch