Im Rahmen des IHK-Projektes „AusbildungsScouts“ konnten wir am 20. Mai und 27. Mai 2025 insgesamt vier Auszubildende an der Wirtschaftsschule begrüßen.
Ziel der Veranstaltung war es, den Schülern, die sich derzeit selbst auf ihre berufliche Laufbahn vorbereiten, einen direkten Einblick in die Welt der Berufsausbildung zu gewähren.
Den Anfang machte dabei die jetzige Auszubildende Hanna Löffler, die selbst als Schülerin an der Wirtschaftsschule Coburg war. Zurzeit macht Hanna eine Berufsausbildung als Fachfrau für Restaurants- und Veranstaltungsgastronomie im Brauereigasthof Grosch in Rödental. Zusammen mit Sandra Wachter, die ihre Ausbildung als Fachinformatikerin für Anwendungsentwicklung bei der HUK in Coburg absolviert, erzählten die beiden in der Klasse 10 z mit großer Begeisterung von ihrer Ausbildung und gingen dabei auch auf ihre eigene Berufswahl und auf die Bewerbungsphase ein.
Am 27. Mai durften die Klassen 9 a und 9 b die beiden Auszubildenden Andre Schamberger und Maximilian Hiemisch im Unterricht willkommen heißen. Die Scouts präsentierten dabei kurzweilig und interessant den jeweiligen Beruf. Andre Schamberger absolviert eine Ausbildung als Elektroniker für Automatisierungstechnik bei der Firma Brose in Coburg. Er beantwortete souverän die Fragen der Schüler. Einen umfangreichen Einblick in die Ausbildungswelt eines Kochs im Brauereigasthof Grosch in Rödental gab abschließend Maximilian Hiemisch. Bei ihm stand unmittelbar die Zwischenprüfung bevor und er verriet uns dabei, welches Menü mit den entsprechenden Zutaten auf dem Plan stand. Beide gaben auch einen spannenden Blick in ihre berufliche Zukunft. Vielleicht arbeitet Andre Schamberger nach der Ausbildung bei Brose in Mexiko und Maximilian Hiemisch auf einem Kreuzfahrtschiff in der Karibik?
Silke Reißenweber